Leistungsabzeichen in Bronze

Am Samstag den 19.6. war es soweit. Nachdem wir fleißig trainiert hatten fuhr die Abteilung Spielberg das erste Mal seit ihres Bestehens (74 Jahre) zu einer Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens.

Die Abnahme fand in Oberderdingen statt, also mussten wir früh los. Aber weder davon, noch von unserer Anspannng vor der Abnahme ließen wir uns den Spaß nehmen. Beim Leistungsabzeichen in Bronze wird ein Löschangriff, sowie das Retten einer Person aus dem 1. OG simuliert. Das bedeutet, dass man 2 Schläuche bis zum Hydranten werfen , das Standrohr in den Hydrant stellen und diesen Spülen muss. Zeitgleich bauen der Angriffstrupp und der Schlauchtrupp die Schlauchleitung zum Brand. Hat der Angriffstrupp seine Stellung eingenommen, was durch das "umschießen" einer Klappe mit dem Strahlrohr simuliert wird, muss die Person gerettet werden. Dazu muss die Leiter in Stellung gebracht und dann gesichert werden. Die Person wird dann "eingebunden", was nichts anderes bedeutet, als dass die Person mit einem Seil und speziellen Knoten gesichert wird um sie sicher die Leiter herunterzubringen. Zeitgleich zur Rettung wird auch ein zweiter Löschangriff aufgebaut, bei dem wieder eine Fallklappe umgeschossen werden muss. Ist dieses alles geschafft (und in weniger als 7 Minuten erledigt) muss der Gruppenführer nochmals alles kontrollieren und der Leitstelle melden. Nachdem wir all dies erledigt hatten, mussten wir natürlich unser Fahrzeug gleich wieder einsatzbereit machen. Danach begann das Warten auf das Ergebnis, doch durch die von unserer Seite erfolgreiche Übung, machten wir uns keine allzu großen Sorgen und warteten geduldig auf das Ergebnis.

Bei der Verleihung kam dann noch einmal Spannung auf. Hatten wir wirklich bestanden? Warum werden alle aufgerufen nur wir nicht? Doch dann die Erlösung: Kreisbrandmeister Hauck wollte uns nur zuletzt erwähnen, um noch einmal zu erwähnen, dass wir die erste Gruppe unserer Abteilung waren, die das Leistungsabzeichen ablegten und überreichte auch uns dann unser Abzeichen.

Ein großer Dank geht an unsere Jugendfeuerwehr und besonders an unseren Dominik. Vielen Dank für die Unterstützung. An dieser Stelle wollen wir auch unseren Kameraden aus Ittersbach zu ihren 2 erfolgreichen Gruppen gratulieren und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Die erfolgreiche Gruppe vom Leistungsabzeichen