Ausbildung

Ausbildung

Ziel der Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr ist es natürlich neue Mitglieder für die Feuerwehr zu gewinnen. Dabei sollen aber Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen!

 

Ein typischer Übungsabend sieht also zum Beispiel so aus:

 

Zu Übungsbeginn finden sich die Jugendlichen im Feuerwehrhaus ein, wo sie schon von den Jugendleitern erwartet werden. Nach einer kurzen Ansprache durch die Jugendleiter, bei der Dinge wie der Übungsinhalt und eventuell anstehende Termine besprochen werden, ziehen die Jugendfeuerwehrler ihre Uniformen an. Daraufhin verteilen sich die Jugendlichen auf die Feuerwehrfahrzeuge und wir fahren gemeinsam zum Übungsort.

Nun wird zum Beispiel ein Löschangriff aufgebaut, also werden Schlauchleitungen verlegt, es wird Wasser aus einem Hydranten geholt und das Übungsobjekt wird "gelöscht". Nachdem das "Feuer" gelöscht ist, wird das Fahrzeug wieder einsatzbereit gemacht, das heißt alle helfen mit und räumen gemeinsam die verwendeten Materialen wieder auf.

 

Zurück im Feuerwehrhaus beginnt der gemütliche Teil. Da Feuerlöschen durstig macht, gibt es nun Getränke für alle. Beim einen oder anderen Kicker- oder Tischtennisspiel lassen wir den Abend ausklingen. Während die Montagsgruppler schon alt genug sind um alleine nach Hause zu kommen, werden nach dem Ende der Übung die Mitgleider der Freitagsgruppe nun noch im Feuerwehrauto nach Hause gefahren.