
Winterworkshop zur Planung der Jugendfeuerwehr
28. Dezember 2022
Am 28. Dezember fand der jährliche Winterworkshop der Jugendleiter der Abteilung Langensteinbach statt. Zu Beginn wurde das letzte Halbjahr reflektiert. Anschließend wurden die neuen Dienstpläne gestaltet und die bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Zum Abschluss wurden noch kleine Aufgaben im Feuerwehrhaus erledigt.
Wir freuen uns schon auf ein ereignisreiches Jahr 2023.
Winterfeier
16. Dezember 2022
Zum Abschluss des Jahres trafen sich alle Jugendgruppen um gemeinsam das Jahr zu beenden.
Nach der Wahl des Abteilungsjugendwartes gab es Langos zu essen. Insgesamt wurden um die 100 Langos gebacken und gegessen.
Nach einer kurzen Erholungspause gab es dann noch gemeinsame Spiele. Zuerst wurde einige Runden Montagsmaler mit Feuerwehrbegriffen gespielt. Am Ende gab es noch zwei neue Spiele als Geschenk, welche beim Schokospiel gemeinsam ausgepackt wurden.
Abteilungsjugendwart wiedergewählt
16. Dezember 2022
Im Rahmen der Winterfeier wurde der Abteilungsjugendwart für Langensteinbach gewählt. Der Jugendwart wird für 5 Jahre von den Jugendlichen selbst gewählt.
Zur Wiederwahl hat sich der aktuelle Abteilungsjugendwart Arne aufgestellt. In der geheimen Wahl haben die Jugendlichen Arne mit 28 von 29 Stimmen wiedergewählt. Eine Stimme hat Lisa bekommen.
Damit ist Arne für die nächsten 5 Jahre der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Karlsbad Abteilung Langensteinbach.
Kinderflamme und Wildpark
08. Oktober 2022
Am vergangenen Samstag wurde die Kinderflamme Langensteinbach abgenommen. Die Kinderflamme ist eine der Prüfungen, welche die Kinder in der Jugendfeuerwehr haben. Die Kinder, im Altern zwischen 6 und 10 Jahren, mussten in den Bereichen Fahrzeugkunde, erste Hilfe, Knoten und Löschangriff zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatten. Alle teilnehmenden Kinder der Minigruppe absolvierten die Kinderflamme mit Bravour und bekamen im Anschluss eine Urkunde überreicht.
Anschließend machte die Minigruppe mit den Jugendleitern einen Ausflug in den Wildpark nach Pforzheim. Neben den unterschiedlichen Tieren, gefielen den Kindern vor allem die verschiedenen Spielplätze, die der Wildpark zu bieten hatte.
Gegen Nachmittag wurden die Kinder mit den Feuerwehrautos wieder nach Hause gefahren.
Abnahme Leistungsspange
16. Juli 2022
Jugendliche aus Langensteinbach und Ittersbach haben gemeinsam die Leistungsspange bestanden. Dazu wurden die Themen Löschangriff, Schnelligkeitsübung, Staffellauf, Kugelstoßen und Wissensfragen geprüft.
Abnahme Leistungsspange
25. Juli 2022
Am 25. Juli haben insgesamt 23 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Karlsbad die Jugendflamme 1 abgelegt.
Seit Wochen bereiten sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr auf die Jugendflamme vor. Wöchentlich wurde für die Abnahme geübt, um am Tag der Abnahme die Jugendflamme 1 von Jugendwart Felix überreicht zu bekommen.
Bereits im Vorfeld wurde die Aufgabe aus dem ökologischen Wahlbereich erledigt. Dafür wurde Müll auf Spielplätzen, sowie entlang der Waldwege und an den Pausenbänken gesammelt. Dadurch wurden die Jugendlichen für Müll in der Umwelt sensibilisiert.
Geprüft wurde am Tag der Abnahme, das richtige Absetzen eines Notrufs. Außerdem mussten die drei Feuerwehrknoten, Doppelschlinge, Mastwurf und Zimmermannsschlag gelegt werden.
Ein weiterer Prüfungsbereich war der Löschangriff. Dabei sollte zuerst erklärt werden, wie ein Unterflurhydrant gefunden wird und was die Zahlen auf dem Hydrantenschild besagen. Desweiteren mussten die Bestandteile eines C-Schlauch erklärt und dieser gerade ausgelegt werden. Beim Verteiler wurde die Handhabung erklärt, an welchen Abgang wird der Schlauch für das erste, zweite, dritte oder Sonderrohr angeschlossen. Für die verschiedenen Strahlrohrgrößen (B-, C-, D-) wurden die Durchflussmengen abgefragt, sowie das einstellen der verschiedenen Sprühbilder.
Im Bereich Erste Hilfe wurde eine kleine Aufgabe, wie Auffinden einer Person, stabile Seitenlage oder Aufbau einer Trage gezeigt.
Trotz der vielen verschiedenen Aufgaben konnten alle Jugendliche diese problemlos lösen und haben damit die Jugendflamme 1 bestanden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung.
Feuerwehrtage im Gerätehaus
20. Juni 2022
Vom 17.-19.7 fanden die Feuerwehrtage für die Jugendlichen im Feuerwehrhaus Langensteinbach statt. Nachdem es am Freitagmorgen los ging, wurden die Kinder in 3 Gruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen wurden simulierte Einsätze, sowie anfallende Dienste, getätigt.
Es gab Einsatzähnliche Übungen, die von den Jugendleitern vorbereitet wurden. Es gab einen Kellerbrand, eine Ölspur die beseitigt werden musste, ein Tier in Not und einen Gartenhüttenbrand. Zudem gab es mehrere Personen, die gesucht werden mussten.
Gemeinsames Essen und verschiedene sportliche Aktivitäten gab es auch.
Highlight der Feuerwehrtage war am Samstag der Ausflug nach Bruchsal, zum Zeltlagertag. Hier hatte die Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe einen Aktionstag organisiert. Es gab eine Lagerolymiade, sowie weitere Aktionen für Groß und Klein. Bei der Lagerolympiade erreichten die Jugendlichen den zweiten und siebten Platz und durften zwei Pokale mit nach Hause nehmen. Am Abend fand eine Lagerdisco für alle statt. Am Sonntagmorgen ging es nach dem Frühstück an das Aufräumen. Jeder packte mit an, so wurden alle Aufgaben schnell erledigt.
Nach einem abwechslungsreichen Programm gingen alle glücklich, aber müde, nach Hause.
Drehleiterübung in der Minigruppe
20. Mai und 27. Mai 2022
In den letzten zwei Übungen stand bei den Minis Drehleiter fahren auf dem Diensplan. Die Freude war riesig. Gemeinsam mit einem der Jugendleiter und einem der Drehleiter Maschinisten ging es jeweils für 2-3 Kinder in die Höhe. So manche Fahrt ging ca. 30 Meter nach oben.
Ein großer Dank geht an die Drehleiter Maschinisten Hagen, Dominik, Reiner und Ralph.