
Aktivitäten 2012
Kuchenverkauf
21. Oktober 2012
Auch dieses Jahr hat die Jugendfeuerwehr Langensteinbach wieder im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags Kucken und Waffeln verkauft.
Auf dem Parkplatz des Modehauses Nibel durfen wir wieder unser Zelt aufbauen, in dem wir sowohl Kuchen als auch Waffeln verkauft haben. Der Erlös wird für die Jugendarbeit in der Feuerwehr Langensteinbach benutzt.
Jugendleiter - Sommerklausur
1. September 2012
Zum Ende der Sommerpause traffen sich die Jugendbetreuer um das zweite Halbjahr zu planen. Hier hatte unser neuer Jugendwart seine Feuertaufe in Sachen Organistion. Neben der Dienstplangestaltung wurden auch allgemeine Themen besprochen.
Am 10.9 startet das zweite Halbjahr für die Montagsgruppe und am 14.9 für die Freitagsgruppe.
Bis dahin wünschen wir unseren Jugendlichen noch schöne Ferien.
Jugendfreizeit
10. Juni 2012
Am Nachmittag des 08.06.2012 brachen 27 Jugendliche und Betreuer auf, zur Jugendfreizeit, nach Bad Wildbad. Trotz Nieselregens war die Stimmung gut und alle freuten sich auf die bevorstehenden 5 Tage. Nach der Einteilung der Jugendlichen in die Putz- Sanitär- und Küchendienste stand der restliche Abend zur freien Verfügung. Dies nutzen die Jugendlichen um auf dem angrenzenden Kunstrasenplatz Ballspiele oder im Aufenthaltsraum Brettspiele zu machen.
Am Donnerstag fand die Jagd nach Mister X statt. Zwei Betreuer, die sich als Flüchtige auf den Weg durch Wald und Feld machten, wurden von 4 Suchtruppe gejagt. Immer der Gefahr ausgesetzt von einer der jagenden Jugendgruppen entdeckt zu werden mussten sie alle 15 Minuten ihre aktuelle Position als GPS Koordinaten per SMS an die Suchtrupps durchgeben. Die Suchtrupps, benutzten diese Koordinaten um die Richtung und die Suchstrategie anzupassen. Obwohl es zweitweise sehr knapp war, entkamen die beiden Jugendbetreuer zum Zielpunkt und wurden nicht gefangen.
Am nächsten Tag stand die Besichtigung des Wildnispfads an. Dieser führt quer durch den Wald unter und über umgestürzten Bäumen hindurch. Betreuer und Jugendliche schaffe die gesamte Strecke ohne eine der Abkürzungen zu nehmen.
Nach der anstrengenden Wanderung durch die Wildnis am Vortag, sollte samstags morgens der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb ging es zur Riesenrutschbahn ins Poppeltal. Wir hatten Glück mit dem Wetter, denn bei Regen wäre die Bahn geschlossen gewesen. So aber konnte jeder mehrfach auf seinem Gefährt die Bahn herunterfahren. Auch wenn einige manchmal erst im zweiten Anlauf oben ankamen.
Am Nachmittag stand dann die Wahl des Jugendwarts an. Arne Maier wurde zum neuen Jugendwart der Jugendfeuerwehr der Abteilung Langensteinbach gewählt. Vgl. Bericht über die Wahl des Jugendwarts. Natürlich musste auch keiner das an diesem Abend stattfindende erste Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft verpassen. Die Betreuer hatten alle Hebel in Bewegung gesetzt und eigens hierfür Projektor und Satellitenanlage besorgt.
Nach dem Spiel war die Freizeit auch schon fast zu Ende, denn am nächsten Morgen wurde das Freizeitheim geputzt und die Sachen gepackt. Am Sonntag gegen 15 Uhr waren dann alle wohlbehalten zurück in Langensteinbach.
Unterstützt duch den Landkreis Karlsruhe und das Ministerium Arbeit und Soziales aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Wahl des Jugendwarts
09. Juni 2012
Am Samstag, den 09.06.2012 fand die Wahl des Jugendwartes der Feuerwehr Karlsbad Abt. Langensteinbach im Rahmen der Jugendfreizeit der Jugendfeuerwehr Langensteinbach statt.
Hierzu waren der stellvertretende Gesamtkommandant Benedikt Kleiner, sowie Abteilungskommandant Jürgen Augenstein mit Stellvertreter Gunnar Goerke und der Jugendwart der Feuerwehr Karlsbad Dominik Dann zum Freizeitheim nach Bad Wildbad gekommen.
Der Ausschuss der Feuerwehr Karlsbad Abt. Langensteinbach hatte den Jugendlichen den Jugendleiter Arne Maier als neuen Jugendwart vorgeschlagen. Die Jugendlichen bestätigten den Vorschlag bei der Wahl, die durch Abteilungskommandant Jürgen Augenstein duchgeführt wurde.
Damit ist Arne Maier seit Samstag, den 09.06.2012 neuer Jugendwart der Abteilung Langensteinbach für eine Amtszeit von 5 Jahren.
Die Neuwahl des Jugendwarts der Feuerwehr Karlsbad Abt. Langensteinbach war nötig geworden, da der bisherige Jugendwart, Jan Becker, das Amt nach der Wahl zum stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Karlsruhe, im März, aufgegeben hatte.
Indiakatunier
14. April 2012
Am letzten Samstag machte sich die Jugendfeuerwehr Karlsbad auf zum Indiakatunier des Landkreises Karlsruhe und brachte viele Pokale mit nach Hause.
Um 7:30 Uhr trafen wir uns mit 29 Spielern und 9 Betreuern aus Auerbach, Ittersbach, Spielberg und Langensteinbach am Feuerwehrhaus Langensteinbach, um gemeinsam nach Untergrombach zu fahren. Kurz nachdem wir angekommen waren, begannen auch schon die Vorrundenspiele in den zwei Altersgruppen unter 13 und über 13.
Von den fünf Karlsbader Mannschaften spielten drei in der Altersgruppe unter 13 und zwei in der Altersgruppe über 13.
Nach guten Vorrundenspielen landeten zwei der drei Mannschaften unter 13 in der 1. Liga und spielten somit um den Gesamtsieg ihrer Altersgruppe und den Wanderpokal. Die dritte Mannschaft spielte in der 3. Liga. In der auch die eine der beiden Mannschaften über 13 spielte. Die andere Mannschaft über 13 spielte in der zweiten Liga.
Nach der Mittagspause musste man gegen jede Mannschaft aus seiner Liga spielen und somit wurde der Tabellenplatz ermittelt.
Bei den Mannschaften über 13 stellte sich schnell heraus, das sie mit um die Pokale spiele. Und so wurden es am Ende jeweils der erste Platz in ihren Ligen.
Auch für die Mannschaften unter 13 ging es nach der Mittagspause erfolgreich los. So brachte es die Mannschaft in der 3. Liga zu einem 2. Platz in ihrer Liga.
Jedoch lagen die größten Hoffnungen in den zwei Mannschaften in der 1. Liga. Während die eine Mannschaft einen holprigen Start hatte und nur eines ihrer ersten drei Spiele gewinnen konnte, begann die zweite Mannschaft mit ihrem Siegeszug und sie gewannen alle Spiele in ihrer Gruppe und belegten so den ersten Platz. Und damit ging der Wanderpokal an Karlsbad. Auch die andere Mannschaft legte sich noch ins Zeug und holte den 3. Platz.
Somit hatten wir am Ende mit fünf Mannschaften sechs Pokale gewonnen, darunter der 1. Platz in der 1. Liga in der Altersgruppe unter 13.
Faschingsfeier der Jugendfeuerwehr
27. Februar 2012
Auch bei der Jugendfeuerwehr wurde dieses Jahr Fasching gefeiert. Dazu wurden die Jugendlichen in zwei Gruppen unterteilt und mussten gegeneinander Wettbewerbe bestreiten.
Die erste Aufgabe war es möglichst viele Kegel mit Bildern der Jugendleiter umzukegeln, dabei gab es erst im letzten Wurf den ersten Strike, bei dem alle Jugendleiter zu Boden geworfen wurden.
Als nächstes musste Konfetti in kleinen Schalen die auf dem Helm befestigt waren in eine ca. fünf Meter entfernte Glasröhre geworfen werden. Allerdings landete überall mehr Konfetti, als in den Glasröhren.
Nun ging es wieder Feuerwehrtechnischer zu da ein Luftballon mit einer Kübelspritze, die den Druck über Pumpen mit Muskelkraft erzeugt, zum Platzen gebracht werden musste.
Da zu jeder Faschingsfeier auch immer eine Konfettikanone gehört, die Feuerwehr aber keine besitzt, war die nächste Aufgabe für die zwei Gruppen jeweils eine Konfettikanone zu bauen. Dafür bekamen sie einen Kompressor zur Verfügung gestellt. Die Jugendlichen bauten zwei einfallsreiche „Konfettikanonen“, von denen leider nur eine funktionierte (siehe Bild).
Als vorletztes musste die Jugendlichen auf ein Ziel mit einer Armbrust und Saugnapfpfeilen schießen, bevor es schließlich zur letzten Aufgabe ging, bei der aus verschiedenen Ober- , Unterkörper, Köpfen, rechten und linken Armen eine Feuerwehrfrau zusammen gebaut wurde. Ein Teil der Gruppe war dann in der Fahrzeughalle und bekam über Funk mitgeteilt was die Feuerwehrfrau auf dem Bild an hat und mit sich trägt, ein Jugendlicher musste sich dann genauso anziehen.
Am Ende Gewann eine Gruppe knapp mit 12:9, da es jedoch nur um den Spaß ging bekamen alle als Belohnung einen Lutscher.
Dienstpläne
09. Januar 2012
Die Dienstpläne sind nun online und können im Download-Bereich herunter geladen werden. Die Dienstplanseiten sind noch nicht angepasst. Wird aber sehr bald folgen.
Viel Spass damit!